Lauterbach
Gasthof Adler
Herr Karl-Josef Moosmann
Fohrenbühl 1
78730 Lauterbach - Fohrenbühl
Telefon: + 49 (0) 7422 / 9538 - 0
Fax: + 49 (0) 7422 / 9538 - 20
info@adler-fohrenbuehl.de
www.adler-fohrenbuehl.de
Tipp des Hauses
Hier kocht der Chef noch selber – und das mit großer Leidenschaft!
Wir empfehlen Ihnen unsere frischen, saisonalen und heimischen Köstlichkeiten!
Unser Küchenchef -Karl-Josef Moosmann- ist Mitglied im Zusammenschluß einiger Gastronomem
„Schmeck den Süden – Baden Württemberg“
Ziel hierbei ist, nur Produkte der heimischen Umgebung zu verwenden, um so die
Landwirtschaft zu stärken, lange Transportwege zu vermeiden und natürliche Frische zu garantieren.
Ob saftiges Fleisch vom heimischen Metzger, knackiges Gemüse & Obst vom Bauern nebenan -
der Reichtum der heimischen Produkte steht stets im Mittelpunkt.
Je nach Saison bieten wir Ihnen unsere speziellen Köstlichkeiten an, wie Variationen von frischem Fisch, Spargel, knackigen Salaten, hausgemachte Schlachtplatte oder Wild aus heimischen Wäldern.
Und für Euch - liebe Kinder - haben wir eine extra Kinderspeisenkarte!
Haben Sie eine Nahrungsmittelunverträglichkeit?
Bitte sprechen Sie uns darauf an! Gerne berät Sie unser Küchenchef in Bezug auf unser Speisenangebot.
Auf Wunsch kochen wir dann gerne Lactosefrei, glutenfrei,...
Mit ausländischen Freunden oder Geschäftspartnern unterwegs?
Wir präsentieren unser Speisenangebot in einer
englischen, französischen italienischen und spanischen Speisenkarte
Beschreibung:
Große, liebevoll eingerichtete Gasträume.
Für viele jungen Paare begann der gemeinsame Lebensweg mit einem rauschenden Hochzeitsfest im „Adler“ und mancher Jubilar erinnert sich gern an die Familienfeier im Kreise seiner Lieben... ob Sie im kleinen Kreis einfach nur gut essen möchten, oder groß eine Betriebsfeier planen oder sonst etwas zu feiern haben...
Für alle Gelegenheiten – bis ca.180 Personen – stehen Ihnen unsere gemütlichen Räumlichkeiten zur Verfügung - Sie feiern und wir machen den Rest.
Ausstattung:
Gemütlich, Familiär, Rustikal
Kinder:
Kinderkarte
Essgewohnheiten und Allergien:
Glutenfreie Kost, Lactosefreie Kost, Vegetarische Küche
Sprachen:
Wir sprechen englisch
Zahlungsmöglichkeiten:
Barzahlung
Kapazität:
Anzahl Nebenräume: 1
Anzahl Sitzplätze in Nebenräumen: 180
Besonderheiten:
Wanderwege am Haus vorbei
Küchenstil:
Gutbürgerlich, Mediterran, Regional
Weitere Informationen zum Download :
Karte & Anreise
Auszeichnungen

Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten. www.bettundbike.de


Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.

Ein Zusammenschluss von über 130 mittelständisch geführten Hotel- und Gastronomiebetrieben, die heute schon vertrieblich partnerschaftlich miteinander arbeiten. Hierbei handelt es sich um ausgezeichnete, regional sehr bekannte Gastronomen aus 8 südlichen Regionen Deutschlands. www.Suedland.net

Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet. Mehr Infos zu den Qualtitätskriterien unter: www.wanderbares-deutschland.de