Albstadt
Gasthof Fohlenweide
Frau Heike Maier
Fohlenweide 1
72458 Albstadt - Ebingen
Telefon: + 49 (0) 7431 / 800680
Telefon: + 49 (0) 151 / 15319051
Fax: + 49 (0) 7431 / 800681
maier@gasthof-fohlenweide.de
www.gasthof-fohlenweide.de
Kontakt
Beschreibung:
Mitten in der Natur gelegen, fernab von Hektik und Streß genießen Sie unsere typische schwäbische Küche zu moderaten Preisen.
Unsere kleine Tierwelt ist für Sie unentgeltlich, unsere Tiere freuen sich ebenso wie wir auf Ihren Besuch.
original schwäbische Küche
herrliche Wandermöglichkeiten
Tiere zum streicheln
Kinderspielplatz
Ruhetag: Montag und Donnerstag
Öffnungszeiten:
Standard Öffnungszeiten:
Montag:
Ruhetag
Dienstag:
14:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch:
14:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag:
Ruhetag
Freitag:
14:00 - 21:00 Uhr
Samstag:
14:00 - 21:00 Uhr
Sonntag:
11:30 - 21:00 Uhr
Zeiten, in denen geschlossen ist:
03.04.2017 - 07.04.2017 UrlaubWarme Küche:
11:30 - 20:00 Uhr (Sonntag)14:00 - 20:00 Uhr (Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag)
Ausstattung:
Unterkunftsart: Ausflugslokal, Gasthaus / Gasthof / GaststätteAmbiente:
Gemütlich
Kinder:
Kinderbücher, Wickeltisch, Kinderhochstühle vorhanden, Kinderkarte, Spielplatz, Spielzeug, Kinder willkommen
Besonderheiten der Küche:
Kaffee & Kuchen, Abendessen, Eiskarte, Regionale Spezialitäten, Vesperkarte/Brotzeitkarte
Zahlungsmöglichkeiten:
Überweisung, EC-Card / Maestro
Kapazität:
Anzahl Nebenräume: 1
Anzahl Sitzplätze in Nebenräumen: 20
Gruppen bis 20 Personen
Anzahl der Sitzplätze innen: 60
Anzahl der Sitzplätze außen: 85
Besonderheiten:
Wanderwege am Haus vorbei, Durchgehend warme Küche, Parkmöglichkeiten am Haus, Terrasse, Garten, Reservierung empfohlen
Küchenstil:
Gutbürgerlich, Regional
Weitere Informationen zum Download :
Karte & Anreise
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Auszeichnungen

Schmeck den Süden
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.

Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland-Gastronomie
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber.
Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards.
Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualtitätskriterien unter:
www.wanderbares-deutschland.de
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber.
Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards.
Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualtitätskriterien unter:
www.wanderbares-deutschland.de